loader image

News Room

Dies ist der zentrale Anlaufpunkt für topaktuelle Informationen aus der Welt des Rechts sowie der Medien- & Digitalwirtschaft. Hier finden Sie exklusive Einblicke in unsere Expertise, spannende Branchenentwicklungen und wegweisende Urteile. Darüber hinaus halten wir Sie stets auf dem Laufenden über unsere neuesten Deals und Pressemitteilungen.

Beiträge:
Fachartikel, Branchen-Insights, neue Urteile,…

Deal Announcements:
Investments, Finanzierungsrunden, …

Baer Legal berät vent.io bei der Seed-Finanzierungsrunde für Colonia Technologies

       

Juni 2023

Baer Legal, insbesondere das Team Venture Capital / M&A geführt von Stefan Räthe, hat die vent.io GmbH bei der Seed-Finanzierungsrunde des Logistik Start-ups Colonia Technologies erfolgreich beraten.  

Mit dem frischen Kapital in Höhe von 6 Millionen Euro, welches neben der vent.io GmbH auch von Octopus Ventures, Plug and Play, Atlantic Labs, Hoyer und Business Angels kommt, soll der Ausbau von Colonia’s europaweit einzigartiger Sharing-Plattform für Nutzfahrzeuge gefördert und weiter vorangetrieben werden.  

Colonia Technologies ist das AirBnB der Straßenlogistik. Die meisten Unternehmen, welche in der europaweiten Straßenlogistik tätig sind, sind kleine und mittlere Unternehmen, deren Nutzfahrzeugflotten durch die unbeständige Auftragslage und den Fahrermangel nur schlecht ausgelastet sind. Colonia Technologies löst mit seinem B2B Sharing-Modell genau dieses Problem. Über einen sicheren Marktplatz können Logistikunternehmen ihre Nutzfahrzeuge miteinander teilen, sodass europaweit alle Nutzfahrzeuge in einer Sharing-Flotte vereint werden können.  

Wir gratulieren vent.io, Colonia Technologies und allen anderen Beteiligten zu diesem ausgezeichneten Erfolg und wünschen alles Gute für die Zukunft!  

Baer Legal berät vent.io bei der Finanzierungsrunde für Rabot Charge GmbH

         

April 2023

Baer Legal, insbesondere das Team Venture Capital / M&A geführt von Stefan Räthe, hat die vent.io GmbH bei der Finanzierungsrunde des Hamburger Greentech-Start-ups Rabot Charge GmbH erfolgreich beraten. Mit dem neuen Kapital, das neben der vent.io GmbH auch vom High-Tech Gründerfonds (HTGF) eingesammelt wurde, sollen Vertriebsausbau und Produktentwicklung vorangetrieben werden; die Finanzierungsrunde wurde Ende April 2023 finalisiert und bekannt gegeben.

Rabot Charge bietet eine AI-basierte Lösung zur intelligenten Stromnutzung. Mittels einer Börsenschnittstelle, die automatisierten Handel ermöglicht, ist es möglich Stromkosten zu senken und parallel die Nutzung von Grünstrom zu erhöhen. Wir gratulieren vent.io und Rabot Charge zu diesem großartigen Erfolg und wünschen allen Beteiligten nur das Beste für die Zukunft!

Baer Legal berät Familie Scheld bei dem Erwerb der Geschäftsanteile an der URBAN PIQNIQERS GmbH

Dezember 2022

Baer Legal, um die beiden Rechtsanwälte Stefan Räthe und Johannes Heid haben die Familie Scheld aus Köln bei dem Erwerb aller Geschäftsanteile an der URBAN PIQNIQERS GmbH erfolgreich beraten.

Neben der Beratung hinsichtlich der rechtlichen Konstruktion umfassten die Beratungsleistungen die Verhandlung und Erstellung der Vertragsdokumentation in Bezug auf den Erwerb der Geschäftsanteile an der URBAN PIQNIQERS GmbH.

Die URBAN PIQNIQERS GmbH ist insbesondere für ihren Flagship-Store „Feuer und Flamme“ in Köln bekannt. Die Familie Scheld betreibt bereits das Restaurant „Schelds em Oellig“ in Köln.

Wir gratulieren allen Beteiligten zu diesem erfolgreichen Geschäft und wünschen alles erdenklich Gute für die Zukunft!

Frisches Kapital: Baer Legal berät die Finanzierungsrunde für das Start-Up Matchday Nutrition GmbH

August 2022

Baer Legal, insbesondere Stefan Räthe, hat die Matchday Nutrition GmbH, ein Start-Up aus Berlin, sowie deren Gründer bei der Seed Extension Financing Round erfolgreich beraten. Mit dem neuen Kapital soll das Wachstum der Matchday Nutrition GmbH weiter vorangetrieben und das Produktportfolio erweitert werden. Die Kapitalerhöhung wurde Ende Mai finalisiert und im Juli im Handelsregister eingetragen. In der Finanzierungsrunde beteiligten sich neben den Bestandsinvestoren Döhler Ventures GmbH und Ole Ventures GmbH auch die KVV GmbH.

Das Berliner Unternehmen Matchday Nutrition GmbH ist mit ihrer Vision, ein ganzheitliches Ernährungskonzept speziell für Fußballer anzubieten, nicht nur innovativ, sondern auch erfolgreich. Bei der Erstellung des Ernährungskonzeptes wird das Gründerteam von einem Experten-Beirat aus Sportmedizinern, Athletiktrainern und Ernährungswissenschaftlern begleitet und unterstützt.

Wir gratulieren Matchday Nutrition GmbH zu diesem großartigen Erfolg und wünschen weiterhin nur das Beste für die Zukunft des Unternehmens!