Downloads
WHTPPR #5.0. – Know-How einer Finanzierungsrunde –
IP-Angaben eines Unternehmens im Rahmen einer Due Diligance

Wieso sollte ein Unternehmen IP-Rechte im Rahmen einer Due Diligence-Prüfung angeben?
Wieso sollte ein Unternehmen IP-Rechte im Rahmen ener Due Diligence-Prüfung angeben?
Die Due Diligence-Prüfung dient letztlich der Gewissheit des Investors über die wertbestimmenden Faktoren des Unternehmens. Es kommt deshalb neben der Richtigkeit der Angaben auch auf deren Vollständigkeit an. Zu den wertbestimmenden Faktoren gehören auch IP-Rechte des Unternehmens, die deshalb unbedingt mit angegeben werden sollten.
Ihre ExpertInnen für die Bereiche Media & Entertainment und IP:
Dr. Stephan Bücker, LL.M.
Partner / Rechtsanwalt
Laura Marie Remmert
Associate / Rechtsanwältin
Sarah Urbansky-Neerfeld, LL.M.
Associate / Diplomjuristin